Vor oder nach dem Essen …
Pisco ist ein Destillat aus Trauben – benannt nach der Stadt Pisco in Perú. Es ist das alkoholische Nationalgetränk Perús. In Perú wird üblicherweise Pisco von der aromatischen Traubensorte Quebranta verwendet.
Pisco Sour ist ein Cocktail aus der Sour-Familie. Er wird unter anderem zur Begrüßung oder als Aperitif gereicht. Pisco Sour wird mit Pisco, Limettensaft, Eiklar und mit Eis gemixt und ins Glas abgeseiht. Dieser kann mit einem Spritzer Angosturabitter oder dem peruanischen Cocktailbitter Amargo Chuncho verfeinert werden. Sie sollten es probieren!
Pisco Sour 8,00€
aus: Pisco, Zuckersirup, Limettensaft, Eiweiß
Maracuya Sour 8,00€
aus: Pisco, Maracuja, Eiweiß, Zuckersirup
Huacas Sour 8,00€
aus: Pisco, Lulo, Eiweiß, Zuckersirup
Kleine Sour 4,50
aus: Pisco, Eiweiß, Limettensaft Zuckersirup.
Chilcanos (A) 9,50
aus: Pisco, Limettensaft, Ginger Ale
Pisco Mule (A) 9,50
aus: Pisco, Limettensaft, Spicy Ginger
Pisco Puro 2cl 5,00
Pisco pur.
Cartavio XO - 18 Jahre Rum 7,00
aus : Rum Intensive Aromen von Gewürzen, Nüssen, Vanille und Schokolade.Komplex
und anspruchvoll, kräftig und Süß zugleich.
Gin Tonics 9,70
aus : Amazonian Gin Company – Der peruanishcer Gin wird fast ausschließlich mit im Amazonasgebiet vorkommenden Botanicals hergestellt: Physalis, Camu-Camu,
Paranüsse, Sacha Inchi Nüsse, Süß Zitrone, Zedrat Zitrone und Limette.
aus : Gin´ca – Der peruanischer Gin setzt die Brennerei auf zehn Botanicals: Orange,
Wacholder, Limette, Zitronenverbene, Minneola, Rosmarin, Huacatay, Weinraute, Zimt
und schwarzer Pfeffer.
Möchten Sie Pisco Sour auch zuhause geniessen? Oder Ihre eigene Sours kreiren?
Pisco 0,70L Flasche 24,00
Weine aus Perú
Nach der Eroberung des Inka-Reiches durch die Spanier in den Jahren 1532-1533, brachten im Jahre 1547 die Traube von den Kanarischen Inseln nach Perú. Chronisten jener Epoche weisen darauf hin, dass es das Landgut Marcahuasi bei Cusco war, wo die erste Weinherstellung in Südamerika stattfand. Dennoch sind es heute die Täler von Ica, in denen durch das geeignete Klima die Weinberge über große Gebiete verteilt sind. Perú war das erste Land in Südamerika, in dem der Weinbau systematisch betrieben wurde. Wein und andere Weinprodukte wurden damals sogar nach Spanien exportiert. Die Reblaus und politische Unruhen brachten den Weinbau bis 1960 nahezu zum Erliegen. Ab den 1980-90er-Jahren begann man mit importierten Reben einen Wiederaufbau. Aufgrund des Andengebirges und des kalten Humboldstroms herrschen an der peruanischen Pazifiksüdküste die idealen Klimabedingungen für den Anbau besonderer und klassische Rebsorten. Der peruanische Wein verdankt seine Vielfalt und seinen hervorragenden Eigenschaften nicht nur der Qualität der Weinstöcke, die sich perfekt an das fruchtbare Weinbaugebiet der Region Ica angepasst haben, sondern auch der Modernisierung der Weinindustrie. Durch diese erfolgreiche Weiterentwicklung finden Perus Weine langsam aber sicher ihren Platz auf dem internationalen Markt.
Rotwein
Intipalka Syrah (12) Glas 6,50 /
0,2l Flasche 24,00
Komplexe Aromatik. Brombeeren, Cassis Noten von Pfeffer, Leder, Trüffel und Süßholz. Süße, weichen Tanninen, gut strukturiert, fruchtiger
Nachgeschmack.
Intipalka Malbec (12) Glas 6,50 / 0,2l Flasche 24,00 / 0,75l
Dunkelrote Farbe. Aromen von
Schokolade, Kirschen Konfitüre, Leder und Lakritze
Am Gaumen ist warm, die Noten von Kirsche und Schokolade wiederholen sich im Mund, perfekter dunkles
Fleischbegleiter.
Intipalka Tannat (12) Glas 6,50 / 0,2l Flasche 24,00 / 0,75l
Der Wein hat einen rubinrote Farbe. Am Gaumen zeigt gute
süße-säure Struktur, angenehme Tannine und dunklerer Schokolade im Nachgeschmack.
Tabernero Cabernet Sauvignon (12) Glas 6,50 / 0,2l Flasche 24,00 / 0,75l
Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Cassis, Noten von Lakritze und „Zigarrenkiste“
.
Intipalka Cabernet Sauvignon. – Syrah (12) Nur als
Flasche 48,00 / 0,75l
50% des Cuvee wurde 6 Monate in Eichenfässern gereift. Würzige Noten und Himbeermarmelade. Es
hat einen leicht süßen Angriff im Mund, dichte und saftigen Gerbstoffe, Körperreich mit fruchtige Nachgeschmack.
Tabernero Cabernet Sauvignon. – Merlot (12)
Nur als Flasche
38,00 / 0,75l
Gut strukturierter Wein mit
leichte Tanninen. Pflaumen- und Kirscharomen.
Intipalka Cabernet Sauvignon – Petit Verdot (12) Nur als Flasche 48,00 / 0,75l
50% des Cuvee wurde 6 Monate in Eichenfässern gereift. Aromen nach schwarze Früchte, Leder, Lakritze mit rauchigen und Schokolade Noten. Es hat einen leicht süßen Angriff im Mund die Aromen werden wiederholt, der Wein ist komplex mit kräftig mit gute Struktur wo die Tannine mit der Säure Harmonisieren und sich schmelzen auf die Zunge.
Intipalka Malbec – Merlot (12) Nur als Flasche 48,00 /
0,75l
50% der Mischung wurde 6 Monate in Eichenfässern gereift.Kräftige rote Farbe mit violetten Reflexe. Eine komplexe Aroma-Kombination von Kirchenkonfitüre, reife Pflaumen
gepaart mit Noten von Erde und Leder. Am Gaumen, der Wein ist trocken, fleischige Noten mit anklage von bitter Schokolade und trockene Pflaumen. Angenehme Säure und weiche
Tannine.
Intipalka Nr. 1 (12) Nur als Flasche 68,50 /
0,75l
Cuvee aus 45% Cabernet Sauvignon, 45% Tannat, 10% Syrah. 24 Monaten in Eichenfässer. Komplexe Aromatik, Schokolade, Vanille, Kakao, Kaffee Bohnen, Kirche und Leder.
Samtig am Gaumen mit reifen eleganten Tanninen.
Weißwein
Tabernero Chardonay (12) Glas 6,20 / 0,2l Flasche 22,00 / 0,75l
Tabernero bietet Ihnen
eine tolle natürliche frische. Aromen von tropischen Früchten, Ananas, Melone, Mango.Ein frischer, harmonischer Wein.
Intipalka Sauvignon Blanc (12) Glas 7,50 / 0,2l Flasche 25,00 / 0,75l
Hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Aromen von grüne Paprika
frisch gemähles Gras- und Stachelbeeren. Am Gaumen fruchtig, frisch mit guter angenehm Säure.
Tabernero Chenin Blanc (12) Glas 6,20 / 0,2l Flasche 22,00 / 0,75l
Gelbe Farbe mit grünlicher Tönung, ein Aroma nach heller Frucht und grünem Apfel. Am Gaumen
wiederholt sich sein fruchtiges Aroma mit Mineralstruktur, diese verleiht ihm eine Frische die leicht und angenehm zu genießen ist.
Rosé
Intipalka Syrah Rosé (12) Glas 6,20 / 0,2l Flasche 24,00 / 0,75l
Leuchtend rosa. Filigraner Aromen nach frischem, reife Schwarzwälder Kirschen. Angenehmen
gut integrierte fruchtige Säure. Ein eleganter Wein.
Deutsche Weine
Riesling trocken (12) Glas 5,10 / 0,2l
Bier
Das erste Bier im heutigen Perú wurde unbestätigten Berichten zufolge vom flämischen Franziskanermönch Joos de Ricke in 1536 gebraut. Bier war und ist in Perú aber kein Nahrungsbestandteil. Dennoch gibt es einige gute peruanische Biere, die Sie unbedingt probieren sollten. Natürlich führen wir auch deutsche Biere.
Cristal Cerveza de los Andes 0,3l / 4,00€
Cuzqueña Hell Premium 0,3l / 5,50€
Cuzqueña Red Lager 0,3l / 5,50€
Cuzqueña Dark Lager 0,3l / 5,50€
Bitburger 0,3l / 3,50€
Bitburger Radler 0,3l / 3,50€
Bitburger Alkoholfrei 0,3l / 3,50€
Hefeweizen 0,5l / 3,90€
Hefeweizen Alkoholfrei 0,5l / 3,90€
Getränke ohne Alkohol
Aus peruanischen Früchten
Chicha Morada, Getränke aus schwarzer Mais 0,3l / 3,50€ 0,9l / 6,90€
Maracuya 0,3l / 4,50€
Guanabana 0,3l / 4,50€
Lulo 0,3l / 4,50€
Lucuma 0,3l 4,50€
mit Milch Aufpreis 0,50€
Inca Kola 0,3l / 3,50€
Coca Cola 0,3l / 3,00€
Apfelsaft klar (A,B,F) 0,2l / 3,00€
Apfelschorle (A,B,F) 0,3l / 3,00€ 0,5l / 4,50€
Maracujaschorle (A,B,F) 0,3l / 3,00€ 0,5l / 4,50€
Stilles Wasser 0,25l / 2,90€ 0,75l 6,00€
Sprudel Wasser 0,25l / 2,90€ 0,75l 6,00€